11. März 2025, 09:30 – 17:00 Uhr, Workshop

​Innovationskonzept Quantencomputing Software Stack​​

Die im Rahmen des BMWK-geförderten Projekts »QC Next« ausgerichtete Veranstaltung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter des deutschen Quanten-Ökosystems. Im Workshop werden aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Community beleuchtet.

Quantencomputing ist ein junges, schnell wachsendes Forschungs- und Entwicklungsfeld mit hoher erwarteter Bedeutung für die Wissensgenerierung und Anwendungsfähigkeit. Die Mainstream-Berichterstattung hat seit Ende 2024 stark zugenommen. Mit dem jüngsten Aktien-Crash einiger Quantencomputing-Unternehmen, ausgelöst durch einen Kommentar des Nvidia CEOs auf der CES Anfang Januar, scheint sich bei einigen Akteuren der Community Unsicherheit breit zu machen.

  • Wie steht es um die mittelfristigen Perspektiven der Quantencomputing- (Software-) Community?
  • Was hat die (deutsche) Quanten Community bislang erreicht?
  • Welche Hindernisse gilt es zu überwinden?
  • Wie können Einbindung und Engagement der Wirtschaft verbessert werden?
  • Zu diesen und weiteren Fragen möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Die Veranstaltung richtet sich an

​Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter aus Industrie und Wissenschaft des deutschen Quanten-Ökosystems

Die Teilnahme steht allen Mitgliedern der Community offen. 

Anmeldung und Agenda unter https://www.iao.fraunhofer.de/de/veranstaltungen/2025/2-qc-next-community-workshop.html#faq_faqitem_0-answer

Text und Bild: Fraunhofer IAO (Bild erstellt mit Midjourney)