Roadmapping-Prozess auf der Zielgeraden
Der Roadmapping-Prozess für Quantentechnologien in Nordrhein-Westfalen läuft erfolgreich und befindet sich mit dem Abschluss-Event am 28.01.2025 auf der Zielgeraden (Abschlussveranstaltung Roadmapping Quantentechnologien NRW – EIN Quantum NRW).
Unter der Federführung des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik (ILT) in Aachen sowie der Koordinierungsstelle QT.NMWP.NRW und dem Forschungszentrum Jülich (FZJ) wurden wir die Entwicklung von Quantentechnologie-Profillinien vorantreiben. Das im Prozess entstehende Positionspapier gibt die einzigartige Chance, NRW als führenden Standort für Quantentechnologien zu etablieren und die transformative Kraft dieser Technologien optimal zu nutzen.
Hier sehen Sie, was das Konsortium neben umfangreichen strukturellen, organisatorischen und administrativen Aufgaben sowie Recherche- und Forschungsaktivitäten bislang unternommen hat und noch weiter unternehmen wird:
Onboarding-Umfrage (bis November 2024):
Neben vielen weiteren Aktivitäten fand auch eine Umfrage statt (abgeschlossen). Die Auswertung half dabei, ein gemeinsames Verständnis der Chancen und Herausforderungen im Bereich der Quantentechnologien zu entwickeln.
Online-Workshops und Zielbild-Workshop (Juni bis September 2024):
Darüber hinaus fanden im Juni und Juli 2024 themenspezifischen Workshops statt, bei denen die Teilnehmenden die Möglichkeit hatten, sich aktiv in die Gestaltung des Quantenökosystems einzubringen. Diese Workshops deckten eine Vielzahl von Themen ab.
- Outreach am 04.06.2024 von 10:00 bis 12:00 Uhr, mit den Themenpaten Prof. David Groß und Dr. Daniel Stadler
- Technologietransfer am 10.06.2024 von 10:00 bis 12:00 Uhr, mit den Themenpaten Dr. Bernd Jungbluth und Andreas Rohnfelder
- Quanten-Computing Software und Algorithmen am 21.06.2024 von 10:00 bis 12:00 Uhr, mit den Themenpaten Prof. Michael Walter und Dr. Thomas Soddemann
- Quanten-Kommunikation am 21.06.2024 von 13:00 bis 15:00 Uhr, mit den Themenpaten Prof. Carsten Schuck und Dr. Bernd Burchard
- Quanten Sensorik am 25.06.2024 von 15:00 bis 17:00 Uhr, mit den Themenpaten Prof. Peter Glösekötter und Arthur Rönisch
- Education am 26.06.2024 von 14:00 bis 16:00 Uhr, mit den Themenpaten Prof. Gerd Bacher und Jörg Wehling
- Quanten-Enabling-Technologien am 01.07.2024 von 08:00 bis 10:00 Uhr, mit den Themenpaten Prof. Klaus Jöns und Jan Leisse
- Quanten-Computing Hardware am 03.07.2024 von 14:30 bis 16:30 Uhr, mit den Themenpaten Prof. Christof Wunderlich und Prof. Stefan van Waasen
- Zielbild-Workshop und Umfrage am 27. September 2024 in Aachen
Abschluss-Event Roadmapping am 25.01.2025 in Köln, Infos hier: Abschlussveranstaltung Roadmapping Quantentechnologien NRW – EIN Quantum NRW
Bild und Text: QT.NMWP.NRW, created with bing image creator