Weiterbildung
Quantentechnologien zählen zu den Schlüsselinnovationen des 21. Jahrhunderts und versprechen tiefgreifende Veränderungen in Bereichen wie Kommunikation, Sensorik und Datenverarbeitung.
Damit Unternehmen diese Potenziale nutzen können, braucht es nicht nur Forschung und Entwicklung, sondern auch qualifizierte Fachkräfte. Die betriebliche Bildung spielt dabei eine zentrale Rolle: Sie ermöglicht es, Mitarbeitende gezielt auf die Anforderungen und Chancen der Quantenwelt vorzubereiten, technologische Entwicklungen praxisnah zu vermitteln und Innovationsprozesse im Unternehmen zu fördern.
Nur durch kontinuierliche Weiterbildung und Kompetenzaufbau kann sichergestellt werden, dass Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben und aktiv an der Gestaltung dieser Zukunftstechnologie mitwirken.
Um QT-Expertinnen und -Experten von morgen auszubilden, ist es entscheidend, dass die Grundlagen der modernen Quantenphysik und -technologie auf Hochschul-Niveau exzellent vermittelt werden.