Innovative Lösungen aus Paderborn

Am Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS) der Universität Paderborn forscht ein interdisziplinäres Team aus Expert*innen der Physik, Mathematik, Informatik und Elektrotechnik an integrierten photonischen Quantensystemen. Die Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Quanten-Kommunikation, -Computing, -Metrologie und -Simulation. Von der Entwicklung von Einzel-Photonenquellen bis zu photonischen Bauteilen und Detektoren deckt das PhoQS das gesamte Spektrum ab. Ein wichtiger Meilenstein: Paderborns photonischer Quantencomputer (PaQS) ist bereits seit 2024 in Betrieb.
Das Institut ist in nationalen und internationalen Kooperationsnetzwerken tätig und kooperiert eng mit Industrie und Forschung, um innovative Lösungen zu entwickeln. Im Forschungsbau des Instituts, dem PhoQS Lab, ermöglichen modernste Labore und Infrastruktur exzellente Forschung. Als national führendes Zentrum für photonische Quantensysteme gestaltet das PhoQS die Zukunft photonischer Quantentechnologien.
Kontakt:
Dr. Christina Alpmann, Geschäftsführerin PhoQS, phoqs@uni-paderborn.de; https://phoqs.uni-paderborn.de/