Beitrag

Quantum Effects 2025

07. – 08. Oktober 2025, Messe Stuttgart – EIN Quantum NRW organisiert Gemeinschaftsstand EIN Quantum NRW organisiert einen Gemeinschaftsstand auf der Quantum Effects 2025 in Stuttgart. Sie gilt als weltweit führende Messe und Konferenz für anwendungsorientierte Quantentechnologien und hatte 2024 rund 2.500 Teilnehmende (2023: 2.334) aus 27 Ländern und 85 Ausstellende (2023: 75)  Und das… Read more »

Beitrag

Quantum Photonics 2025

13. – 14. Mai 2025, Erfurt Tauchen Sie ein in die Welt der Quanten- und Photoniktechnologien auf der Quantum Photonics 2025 – dem neuen europäischen Branchenevent für Forschung, Entwicklung und Anwendung. In der Messe Erfurt erwartet Sie ein Dreiklang aus Fachkongress, Ausstellung und Networking. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit internationalen Experten, führenden Unternehmen und… Read more »

Beitrag

Chancen, Innovationen und Perspektiven – auf der 11. NRW Nano-Konferenz! 

30. September und 1. Oktober 2025, Kongresszentrum der Westfalenhallen, Dortmund Am 30. September und 1. Oktober 2025 lädt die 11. NRW Nano-Konferenz ins Kongresszentrum der Westfalenhallen Dortmund ein. Die Konferenz gilt als Deutschlands wichtigste interdisziplinäre Plattform für Nanotechnologien, innovative Materialien und ihre Anwendungen – und bringt über 400 internationale Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft… Read more »

Beitrag

BLB NRW übergibt Forschungsgebäude an die Universität Paderborn

Ein neuer Meilenstein für die Quantenforschung Wie würde eine Welt aussehen, in der abhörsichere Kommunikation, ultrapräzise Messtechnik und revolutionäre Computertechnologien Realität wären? Um diese Ziele zu erreichen, hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) das „Photonic Quantum Systems Laboratory“ (PhoQS Lab) für die Universität Paderborn geplant, umgesetzt und übergeben. Der hochmoderne Forschungsbau ist… Read more »

Beitrag

ClusterAllianz.NRW übergibt Zukunftspapier an Ministerin Mona Neubaur

Im Rahmen eines Termins mit Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, stellte die ClusterAllianz.NRW das erstellte Zukunftspapier vor. Das Papier skizziert Beiträge, wie durch eine zukunftsorientierte und einheitliche Clusterpolitik in Nordrhein-Westfalen die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit des Landes gesteigert werden kann und zugleich Zukunftslösungen für Dekarbonisierung, Digitalisierung und weitere Transformationsprozesse ermöglicht… Read more »

Beitrag

Bericht zur Lage der globalen Quantenindustrie 2025

Mit dem Bericht „State of the Global Quantum Industry“ versucht QED-C, wichtige Kennzahlen zu erfassen, die die Größe und den Einfluss der globalen Quantenindustrie auf eine Weise charakterisieren, die im Laufe der Zeit verfolgt und verglichen werden kann. Der Bericht bietet durch einen analytischen Rahmen eine datengestützte Perspektive auf die Zusammensetzung der Branche, die Investitionen, die… Read more »

Beitrag

Empfehlungen des European Quantum Industry Consortium (QuIC) für die EU-Quantenstrategie

Stärkung der Rolle Europas bei der Quanteninnovation Das European Quantum Industry Consortium (QuIC) hat sein neuestes Positionspapier zur EU-Quantenstrategie zu veröffentlicht, das eine strategische Vision für die Zukunft der Quantentechnologien in Europa bietet. Angesichts des sich verschärfenden globalen Wettbewerbs ist es für Europa von entscheidender Bedeutung, Maßnahmen zu ergreifen, um seine Führungsrolle in den Bereichen Quantencomputing, Quantenkommunikation und Quantensensorik zu sichern…. Read more »

Beitrag

Start Bewerbungsphase der Quantum Future Academy (QFA) des BMBF

Bewerbungen bis 4. Mai 2025 möglich, Akademie findet vom 23. bis 30. August in Amsterdam, Delft, Jülich und Aachen statt Die Quantum Future Academy ist zurück – dieses Jahr als binationale Veranstaltung mit den Niederlanden! 15 Studierende aus den Niederlanden und 15 Studierende aus Deutschland werden einzigartige Einblicke in die Welt der angewandten Quantentechnologien gewinnen,… Read more »

Beitrag

Parity Twine: Quantenalgorithmus-Synthese erreicht Weltrekord-Effizienz

Nachdem ParityQC kürzlich die effizienteste Implementierung für Quantenalgorithmen, wie die Quanten-Fourier-Transformation, auf einer linearen Kette vorgestellt hat, stellt ParityQC nun Parity Twine vor. Die Parity Twine-Methode stellt einen neuen Weltrekord bei der Optimierung der beiden entscheidenden Metriken Gate-Anzahl und Schaltungstiefe auf. Es übertrifft alle bekannten State-of-the-Art-Methoden zur Implementierung prominenter Quantenalgorithmen über eine breite Palette von… Read more »

Beitrag

Newsletter #4, 17.02.2025

Themen diesmal unter anderen: Gemeinschaftsstände auf Messen, Akteursverzeichnis, … Download: https://ein-quantum.nrw/wp-content/uploads/2025/03/Newsletter-4-17.02.2025-Gemeinschaftsstaende-auf-Messen-Akteursverzeichnis-.pdf