Für den Call im Rahmen der Connecting Europe Facility (CEF-DIG-2024) möchte die Europäische Kommission, dass bis zum 13. Februar 2025, 17:00 Uhr Projektvorschläge eingereicht werden, die den Aufbau und die Weiterentwicklung der Quantenkommunikationsinfrastruktur in der EU unterstützen. Konkret wird von den Antragstellern Folgendes erwartet: Zusammengefasst wird also ein detaillierter technischer und organisatorischer Plan zur Entwicklung… Read more »
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt, im Rahmen des „Forschungsprogramms Quantensysteme. Spitzentechnologie entwickeln. Zukunft gestalten“ (abrufbar unter www.quantentechnologien.de) den niederschwelligen Zugang zu Quantencomputern für industrielle Anwender zu fördern. Quantencomputer versprechen zukünftig Rechenaufgaben zu lösen, die für klassische Computer auch perspektivisch nicht lösbar sind. Um mit Quantencomputing langfristig einen breiten Nutzen für Wirtschaft und… Read more »
Fördermaßnahme KMU-innovativ: Photonik und Quantentechnologien Mit der Fördermaßnahme verfolgt das BMBF das Ziel, das Innovationspotenzial kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) im Bereich der Spitzenforschung zu stärken sowie die Forschungsförderung insbesondere für erstantragstellende KMU attraktiver zu gestalten. Dazu hat das BMBF die Fördermaßnahme themenoffen gestaltet. Wichtige Förderkriterien sind Exzellenz, Innovationsgrad, wirtschaftliche Verwertungsfähigkeit und die Bedeutung des… Read more »
Um die Entwicklung und Herstellung von Schlüsseltechnologien zu unterstützen und strategische Abhängigkeiten in Europa zu verringern, ist jetzt der Förderaufruf „Produktives.NRW“ aus dem EFRE/JTF Programm NRW 2021-2027 gestartet. Damit können Ansiedlungen und Erweiterungen von Unternehmen gefördert werden, die in kritische Technologien investieren wollen. Die EU stellt dafür rund 140 Millionen Euro aus dem Just Transition… Read more »
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt, das Themenfeld „Enabling Technologies für resiliente F&E-Lieferketten in den Quantentechnologien“ auf der Grundlage des Forschungsprogramms „Quantensysteme – Spitzentechnologien entwickeln, Zukunft gestalten.“ (abrufbar unter www.quantentechnologien.de) zu fördern. Quantentechnologien versprechen rasante Fortschritte im Computing, wie beispielsweise bei der Berechnung komplexer chemischer Prozesse, in der Logistik oder bei der Entwicklung… Read more »