Stärkung der Rolle Europas bei der Quanteninnovation

Das European Quantum Industry Consortium (QuIC) hat sein neuestes Positionspapier zur EU-Quantenstrategie zu veröffentlicht, das eine strategische Vision für die Zukunft der Quantentechnologien in Europa bietet. Angesichts des sich verschärfenden globalen Wettbewerbs ist es für Europa von entscheidender Bedeutung, Maßnahmen zu ergreifen, um seine Führungsrolle in den Bereichen Quantencomputing, Quantenkommunikation und Quantensensorik zu sichern. In diesem Papier werden die wesentlichen Schritte skizziert, die erforderlich sind, um die Position Europas zu stärken und die Entwicklung eines florierenden Quantenökosystems zu gewährleisten, das Innovation, Investitionen und Wirtschaftswachstum fördert.

Dringender Handlungsbedarf

Quantentechnologien sind im Begriff, Branchen zu revolutionieren und sich auf das Finanzwesen, das Gesundheitswesen, die Mobilität und die nationale Sicherheit auszuwirken. Ohne die richtige Politik, Investitionen und regulatorische Rahmenbedingungen läuft Europa jedoch Gefahr, im globalen Wettlauf zurückzufallen. Dieses Positionspapier enthält strategische Empfehlungen zur Stärkung der europäischen Quantenindustrie, zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit der Lieferketten, zur Förderung der strategischen Autonomie und zur Schaffung eines investitionsfreundlichen Umfelds, das sowohl Start-ups als auch etablierte Unternehmen unterstützt. Wenn die EU jetzt handelt, kann sie sich als globales Quantenkraftwerk positionieren.

Investitionen in Talente und geistiges Eigentum

Eine der größten Herausforderungen für Europa ist der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften. Talententwicklung, Bildung und Forschung müssen sich an den Bedürfnissen der Industrie orientieren, um sicherzustellen, dass Europa in diesem sich schnell entwickelnden Bereich wettbewerbsfähig bleibt. Darüber hinaus spielen geistiges Eigentum (IP) und Kommerzialisierung eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung wissenschaftlicher Durchbrüche in marktreife Lösungen. Das Positionspapier unterstreicht auch die Bedeutung von Quantenstandards und Benchmarks, die den Einfluss Europas bei der Gestaltung der globalen Quantenpolitik und -technologien stärken.

Seien Sie Teil der Quantenzukunft

Die Zeit zum Handeln ist jetzt. Dieses Positionspapier bietet einen Fahrplan für politische Entscheidungsträger, Branchenführer und Forscher, um beim Aufbau eines starken und wettbewerbsfähigen Quantenökosystems in Europa zusammenzuarbeiten.

Lesen Sie hier das Positionspapier: https://www.euroquic.org/wp-content/uploads/2025/03/QuIC-recommendations-to-EU-Quantum-Strategy.pdf

Bild, Text: European Quantum Industry Consortium (QuIC) (Download von https://www.euroquic.org/recommendations-from-the-european-quantum-industry-consortium-quic-for-the-eu-quantum-strategy/ am 10.04.2025)