Sie soll dazu beitragen, das volle Potenzial der führenden Rolle Europas als Wissenschaftsmacht in verschiedenen strategischen Sektoren wie künstlicher Intelligenz (KI), Biowissenschaften, Erdbeobachtung, Quantentechnologien, Fusionsenergie, Biotechnologie, sauberen und erneuerbaren Energietechnologien und fortschrittlichen Werkstoffen sowie mit der Strategie zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Start-ups und Scale-ups in der EU.

Hier geht es zur Strategie: https://nrweuropa.de/fileadmin/user_upload/Nordrhein-Westphalen_Europa/Bilder_Dokumente_NRW/News/CELEX_52025DC0497_EN_TXT.pdf

Übersetzt mit DeepL.com
Foto von Christian Lue auf Unsplash
Textquelle: https://nrweuropa.de/news/detail/european-strategy-on-research-and-technology-infrastructures/