Das vom BMFTR geförderte QuantumAktiv-Projekt HedwiQ steht für die Heranführung der Generation Z an die Denkweise in der Quantenphysik. Das heißt, die Projektpartner möchten jungen Menschen die quantenmechanische Weltanschauung näherbringen. Hierfür haben sie das erste quantenphysikalische Modul des coolMINT, dem Schülerlabor der Universität Paderborn und des Heinz Nixdorf MuseumsForums (HNF), entwickelt und im April 2025 dort eingerichtet.
Damit betreten die Schülerinnen und Schüler die faszinierende Welt der Quantenphysik ganz ohne eine WG voller Physiker und großen Knall. Sie können -einer Detektivgeschichte folgend- und mit Hilfe von Rätseln sichere Informationen übertragen und Hacker entdecken. Dabei führen sie echte optische Experimente an einem Versuchsaufbaus wie im Laserlabor der Universität durch und setzen dabei manipulierte Lichtzustände zur Quantenschlüsselübertragung ein. Wird es ihnen am Ende gelingen, Licht in die Quantenkryptographie zu bringen, die Entführung aufzudecken und ihren Freund wiederzufinden?
Das Team besteht aus Expertinnen und Experten aus der Quantenphysik, Technikdidaktik und Museumspädagogik. In Zusammenarbeit mit den Partner der Atrineo AG, Karlsruhe („HedwiQ wirkt“) erforschen die Expertinnen, wie gut die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die grundlegenden Prinzipien der Quantenphysik verstehen und in den Rätseln anwenden. Dazu wird die Wirksamkeit des Bildungsangebotes in HedwiQ kontinuierlich abgefragt und evaluiert. Die Ergebnisse werden wichtige Erkenntnisse darüber liefern, wie man die kommenden Generationen effektiv über die Quantenmechanik aufklären und ihr Interesse an dieser neuen Technologie wecken kann. Darüber hinaus werden die gewonnenen Erkenntnisse im außerschulischen Bildungskontext der Fachgemeinschaft nutzbringend zur Verfügung gestellt.
Weiterführende Links:
- https://www.coolmint-paderborn.de
- https://www.hnf.de/home.html
- https://ei.uni-paderborn.de/technikdidaktik
- https://physik.uni-paderborn.de/joens
- https://www.quantentechnologien.de/forschung/foerderung/quantum-aktiv-outreach-konzepte-und-open-innovation-fuer-quantentechnologien/hedwiq.html
Infos vom Projektteam HedwiQ
Foto von ThisisEngineering auf Unsplash