16. – 17.10.2025, Frankfurt a. M., Union Halle

Vom 16. bis 17. Pktober 2025 findet in Frankfurt a. M. in der Union Halle die „seQUcom 2025 – Securing Enterprise Communications“ statt (www.sequcom.de). Das 2-Tages-Programm zielt darauf ab, das Bewusstsein für die anstehende und notwendige Migration auf quantensichere Verschlüsselung zu schärfen.  

Das zwei halbe Tage umfassende Programm gliedert sich in einen „Executive track“ und einen „Technical track“. Am ersten Tag wird zunächst das Bedrohungsszenario skizziert, um für die notwendige Migration zu sensibilisieren. Im nächsten Schritt wird die Business-Perspektive gegeben und die Lösungswege QKD und PQK (Post-Quanten-Kryptographie) werden vorgestellt. Ein Netzwerkabend und Expertenpanel runden den ersten Tag ab, zugleich läuft parallel über beide Tage eine Industrieausstellung. Zielgruppe des ersten Tages sind CIOs, CISOs, CTOs und weitere Entscheidungsträger.

Der zweite Tag hat einen technischen Fokus. Hier soll tiefer auf den Stand der Migration, sowie Herausforderungen der Lösungswege QKD und PQK eingegangen werden. Dabei soll aktiv auf eine Vernetzung der Interessierten mit den Expertinnen und Experten der Technologien hingearbeitet werden. Zielgruppe des zweiten Tages sind damit die Mitarbeitenden auf der technischen Ebene, die die Migration in den jeweiligen Unternehmen in ihren Fachabteilungen auf den Weg bringen werden.

Der aktuelle Stand der Sprecherinnen und Sprecher findet sich auf der Website unter www.sequcom.de. Die Organisatorinnen konnten unter anderem Sprecherinnen und Sprecher von IBM, der Bundesbank und der Bundesagentur für Arbeit gewinnen.

Organisiert wird das Treffen vom BMFTR-geförderten Schirmprojekt Quantenkommunikation Deutschland (SQuaD), dem Deutschen Industrieverbund für Quantensicherheit (DIVQSec) und dem VDE ITG. Die Konferenzsprache wird Englisch sein.

Alle Infos: PTB
Foto von Kevin Gonzalez auf Unsplash