07. – 08. Oktober 2025, Messe Stuttgart – EIN Quantum NRW Gemeinschaftsstand, Stand 2C13
EIN Quantum NRW organisierte einen Gemeinschaftsstand auf der Quantum Effects 2025 in Stuttgart. Sie gilt als weltweit führende Messe und Konferenz für anwendungsorientierte Quantentechnologien und hatte 2024 rund 2.500 Teilnehmende (2023: 2.334) aus 27 Ländern und 85 Ausstellende (2023: 75)Â
Und das EIN Quantum NRW-Team hat sich gefreut, mit fünf tollen Standpartnern gemeinsam auszustellen und damit Einblicke in die Leistungsfähigkeit des nordrhein-westfälischen Quanten-Ökosystems gegeben zu haben.
Sind Sie das nächste Mal mit dabei. Melden Sie sich gerne bei uns (markus.bau@nmwp.de)
Die Standgemeinschaft:
Arque Systems
Quantum Computing weit über die heutigen Möglichkeiten hinaus. ARQUE Systems GmbH entwickelt und kommerzialisiert Quantencomputing-Systeme…
duotec GmbH
Quantensicher & revolutionär Die duotec GmbH, 1988 in Halver, Nordrhein-Westfalen, gegründet, ist Teil der globalen…
EIN Quantum NRW
EIN Quantum NRW – Education | Innovation | Networking EIN Quantum NRW ist eine vom…
eleQtron GmbH
eleQtron – Zukunft of Quantum eleQtron ist Pionier im Quantencomputing und Hersteller des ersten deutschen…
Fraunhofer IMS
Fraunhofer IMS verbindet Licht und Elektronik. Mit Quantentechnologien steigt der Bedarf an ultrapräzisen optischen Systemen…
Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS)
Innovative Lösungen aus Paderborn Am Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS) der Universität Paderborn forscht ein…
@Arque Systems
Die Entwicklung eines leistungsfähigen Quantenprozessors stellt hohe Anforderungen an verschiedene Bereiche wie die Herstellungsprozesse, die Materialgüte, die Kontrollelektronik und die Betriebsbedingungen. ARQUE Systems begegnet diesen Herausforderungen durch den Einsatz des sogenannten Elektronen-Shuttlings zur Realisierung einer skalierbaren Quantencomputerarchitektur.
@duotec
Quantensicher & revolutionär: duotec & Quantum Technologies präsentieren stolz den innovativen QKD-Sensor für zukunftssichere Datenverschlüsselung & rein optische Magnetfeldsensoren für anspruchsvolle Industrieanwendungen. Kompakt, sicher & bereit für die Zukunft! Entdecken Sie unsere Lösungen!
@EIN Quantum NRW
EIN Quantum NRW ist ein vom Land Nordrhein-Westfalen unterstütztes Netzwerk aus Hochschulen, außerhochschulischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die maßgeblich im Bereich der Quantentechnologien aktiv sind.
@eleQtron
eleQtron entwickelt und betreibt Quantencomputer. Die Rechenmaschinen sollen Probleme lösen können, an denen auch die besten konventionellen Supercomputer scheitern. Dafür nutzt eleQtron die Quantenzustände von Ionen, die mit etablierter und miniaturisierter Mikrowellentechnik gesteuert werden – ein einzigartiges Konzept, das eleQtron MAGIC (Magnetic Gradient Induced Coupling) nennt.
@Fraunhofer IMS
Als Forschungs- und Entwicklungspartner bietet das Fraunhofer IMS maßgeschneiderte Sensorik für biomedizinische Anwendungen, optische Systeme, Open Source Halbleiter, eingebettete KI, Technologieservices und Quantentechnologie.
@Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS) an der Universität Paderborn
Das PhoQS betreibt Interdisziplinäre Forschung im Bereich photonische Quantentechnologien. Forschungsschwerpunkte sind die Entwicklung integrierter photonischer Quantensysteme sowie theoretische und experimentelle Ansätze zum photonischen Quantencomputer.