News & Newsletter
News in Kürze
Hier finden Sie ein paar interessante News-Splitter aus der EIN Quantum NRW-Community
Fördermaßnahme „KMU-innovativ: Photonik und Quantentechnologien“
Hier ein Hinweis auf eine scheinbar bisher wenig genutzte Fördermöglichkeit des BMBF für FuE-Projekte in…
David DiVincenzo als Clarivate Citation Laureate 2025 ausgezeichnet
Der Wissenschaftler Prof. Dr. David DiVincenzo wurde am 25. September 2025 für seine Forschung auf…
HSBC demonstriert gemeinsam mit IBM den weltweit ersten bekannten quantenbasierten algorithmischen Handel
Am 25. September 2025 verkündete HSBC, dass es den weltweit ersten empirischen Nachweis für den…
EU veröffentlicht neue Strategie für Forschungs- und Technologieinfrastrukturen 2025
Sie soll dazu beitragen, das volle Potenzial der führenden Rolle Europas als Wissenschaftsmacht in verschiedenen…
Hoher Besuch im PhoQS
Bundeskanzler Friedrich Merz war am Montag, 1. September, für seinen Antrittsbesuch in Nordrhein-Westfalen zu Gast…
Testbed Photonic Quantum Systems Network (PhoQSNET)
SQuaD-Quantenkommunikation berichtet in einem LinkedIn-Post vom 10.09.2025, dass Forschende der Fachbereiche Elektrotechnik, Physik, Mathematik und…
BMFTR Projektatlas online
Der interaktive Projektatlas gibt einen Überblick über Projekte und Projektpartner, die das Bundesministerium für Forschung,…
Was die High-Tech-Agenda bedeutet
Der Artikel „Was die Hightech-Agenda der Bundesregierung für die Quantentechnologie bedeutet“ von Dr. Sabrina Patsch,…
Hightech Agenda Deutschland erschienen
Quantentechnologien als Schlüsseltechnologie Vier Ziele im Bereich Quantentechnologien: Im Quantencomputing wollen wir bis zum Jahr…
Juli-Ausgabe des Physikjournal mit Daniel Stadler
Und in der Rubrik „Meinung“ konstatiert der Autor „Es braucht die Zusammenarbeit von Forschung und…
Projekt BeRyQC mit NRW Beteiligung gestartet
Benchmarking Rydberg Quantencomputer Quantencomputer die auf neutralen Atomen, die in optischen Fallen gefangen sind, basieren,…
Einladung zur Mitgestaltung der Ausstellung „Quantum to go“
Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaften und -technologie 2025 2025 ist das Internationale Jahr…
Förderung von Projekten zum Thema „Quantum Future Professionals“
Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) beabsichtigt, in Umsetzung der Agenda „Quantum Future…
EIN Quantum Coffee #5
September 25, 2025, 8:00 a.m. with Nico Piatkowski Fraunhofer IAIS – Lamarr Institute Nico Piatkowski…
Vierter jährlicher McKinsey Quantum Technology MonitorÂ
Der vierte jährlicher Bericht von McKinsey zum Quantum Technology Monitor zeigt, dass steigende Investitionen und schneller als…
Bleiben Sie immer informiert über die Geschäftsstelle EIN Quantum NRW und seien Sie unter den Ersten, die von den neuesten Aktivitäten und Bekanntmachungen rund um die Community und Quantentechnologien erfahren.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an. Oder folgen Sie uns auf unserem LinkedIn-Channel.
Newsletter-Anmeldung
Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen die wichtigsten News und Entwicklungen rund um Quantentechnologien aus NRW direkt in ihr Postfach. Melden Sie sich gerne hier an. Der Newsletter erscheint jeweils in der Mitte eines Quartals.
Bisherige Newsletterausgaben
Newsletter #4, 17.02.2025
Themen diesmal unter anderen: Gemeinschaftsstände auf Messen, Akteursverzeichnis, … Download: https://ein-quantum.nrw/wp-content/uploads/2025/03/Newsletter-4-17.02.2025-Gemeinschaftsstaende-auf-Messen-Akteursverzeichnis-.pdf
Newsletter #3, 15.11.2024
Themen diesmal unter anderen: Abschluss-Event Roadmapping, Abschluss Quantenjahr, Akteursverzeichnis, u.v.m. … Download: https://ein-quantum.nrw/wp-content/uploads/2024/11/EIN-Quantum-NRW-Newsletter-3.pdf
Newsletter #2, 15.08.2024
Akteursverzeichnis, Quantum Effects 2024 und Awards, … Download: https://ein-quantum.nrw/wp-content/uploads/2024/08/EIN-Quantum-NRW-NL2-240815.pdf
Newsletter #1, 24.06.2024
Innovationskongress, Quantum Effects, britischer Förderwettbewerb, … Download: https://ein-quantum.nrw/wp-content/uploads/2024/08/EIN-Quantum-NRW-Newsletter-1-240624.pdf Download